Stefano Benni

Logo KLFG

Stefano Benni wurde am 12. August 1947 in Bologna geboren. Die von studentischer Atmosphäre und starkem politischem Interesse charakterisierte Stadt hat den Autor nicht unbeträchtlich geprägt. Seine oft als ‚linksgerichtet‘ bezeichnete, jedenfalls kritische politische Einstellung datiert genetisch aus der Zeit des Bologneser Movimento ʼ77. Dieser Haltung entsprechend tritt Benni für soziales Engagement im künstlerischen Bereich ein und fördert eine Reihe alternativer Kulturprojekte. Bennis Anfänge als Autor von Texten fallen in jene 1970er Jahre. Zunächst betätigte er sich als Journalist und Verfasser humoristischer Artikel für die linksorientierte Tageszeitung Il Manifesto. Benni hat bis heute für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen geschrieben, darunter Cuore, Panorama, LʼEspresso und La Repubblica. Auf literarischem Gebiet hat sich Benni vor allem als Verfasser von Romanen und Erzählungen profiliert, aber auch lyrische Texte, Theaterstücke und Vorlagen für Verfilmungen produziert. In einer Reihe von Werken betreibt Benni eine Gattungsmischung von narrativen, essayistischen, pseudo-autobiografischen und phantastischen Elementen. Seine sehr zahlreichen Romane und Erzählbände erreichen in Italien insgesamt eine Auflage von über 2,5 Millionen; sie sind in etwa 20 Sprachen übersetzt worden. Benni gilt als Erfolgsschriftsteller, dessen Erzähltexte vor allem von einem jüngeren Publikum gelesen werden. Seine Theaterstücke, die in einer Reihe von ...